Abstrakte Aquarell Malerei-abstract water colour painting

Neue Nachtbilder- Nightmare

Neue Bilder im März 2023

Wenn man im Internet den Begriff "Abstrakte Aquarell Malerei" eingibt bekommt man kaum Suchergebnisse. Meist sind dort abstrahierte Blumen- oder Landschaftsmotive zu sehen. Dabei bietet das Medium Farbe/Wasser ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten in dieser Richtung. Mit meiner Technik bekomme ich nahezu dreidimensionale Ergebnisse. Alle Bilder ca. 40x60cm auf weißem 180g Karton.

Nachtbild- mehr weiter unten

Bilder Januar/Februar 2023

Alle ca. 40x60cm

Neue Nachtbilder/ Nightmares

Wenn sich der Schlaf nicht einstellen will, oder wenn er in der Nacht unterbrochen wird, greife ich neben mir zu Zeichenstift und Papier. Freihändig mit einer Unterlage in der linken Hand versuche ich das aufzuzeichnen was mir gerade einfällt. Die Tage danach schneide ich die Figuren aus und mache eine Collage. Der Hintergrund wird bis knapp an die Zeichnung geschwärzt. Alle Formate ca. 40x60cm

Hier ein paar Beispiele:

 

Blick in mein Keller-Atelier mit meinen "Beständen".

Neue Technik

Neue Technik: Acryltinte auf Papier, ca. 40x50cm, weitere folgen

Wie ich zum Malen kam...

Zeichnen und Malen hat mich seit frühester Kindheit interessiert.

Man attestierte mir eine gewisse Begabung dafür, und ich fühlte dadurch immer Motivation, mich in dieser Richtung zu betätigen.

Eine Folge davon war, dass ich eine Ausbildung als Bühnenmaler und Kascheur am Nationaltheater Mannheim abschloss. Nach Engagements in Ulm und wieder Mannheim, machte ich mich als autodidaktischer Werbegrafiker und Produktdesigner selbstständig. Schon bald hatte ich interessante Aufträge aus der Mannheimer Industrie und bekam für meine Arbeiten im Laufe von 10 Jahren 2 deutsche Designpreise.

Durch den großen Termindruck in dieser Zeit bin ich praktisch nicht mehr zum Malen gekommen.

Nach meinem familienbedingten Umzug nach Bayern mußte eine Berufsänderung stattfinden. Jahre zuvor hatte ich mich schon für das Sammeln von Antiquitäten interessiert.

Mit unserer Sammlung als Grundstock eröffnete ich mit meiner Frau  in Mühldorf am Inn ein Antiquitätengeschäft. In dieser Zeit konnte ich als wichtigsten Ankauf das Archiv des Braun- und Schneider Verlages in München erwerben.

Hierbei handelte es sich in erster Linie um ca. 8.000 Original Zeichnungen bedeutender meist süddeutscher Künstler um 1900.

Auch meine Leidenschaft für altes Glas hat sich damals entwickelt.

 

Mit der Schliessung unseres Geschäftes bin ich wieder zur Malerei zurück gekommen und dieser Kreis hat sich damit für mich geschlossen.

 

Es ist von mir nicht beabsichtigt Bilder für über das Wohnzimmer Sofa zu produzieren, mich interessiert die Suche nach neuen Wegen beim Malen. Mit Hilfe von Farben und Instrumentarien versuche ich diese nach eigenen Vorstellungen auf Papier zu bringen.

Es ist mir auch nicht wichtig einen "eigenen Stil" zu finden, um dann dabei zu bleiben. Die unendlichen, noch nicht entdeckten Möglichkeiten in der Malerei sind es die mich reizen.

 

Ein kleiner Teil an Ergebnissen aus einem großen Bestand dieser Bilder

sind hier auf meiner Website zu sehen.

 

Kreativität erleichtert das unabwendbare Altwerden.

 

Gestalten kann befreien.

 

 

Über Kommentare würde ich mich freuen Email: Lilliflu@web.de

Aktuelle Bilder in verschiedenen Techniken Spitzen und Kringel, Peaks and Curls

Alle in eigener Aquarell- und Acryltechnik meist 50x70cm und 35x50cm, z.T. mit Goldpigment

Zum Vergrößern Bilder bitte anklicken

Meeresbilder

Alle folgenden mit Acryltinte

oben 12mal 35x50cm

35x50cm

Folgende sind Klapp-Bilder

Acryl auf Papier auf Leinwand 125x125cm

Druckversion | Sitemap
© Ernst Peter Fluhrer